Das Nordlicht zum Leben erwecken
Foto: Josefin Jönsson.
Als die Raumfahrtbehörde Space Sweden (Rymdstyrelsen) zum ersten Mal seit fast 40 Jahren an der Internationalen Astronautischen Konferenz (IAC) in Paris teilnehmen sollte, wollten sie etwas Besonderes, aber gleichzeitig Nachhaltiges tun. Gemeinsam mit Big Image entwickelten sie einen Messestand, der wirklich Aufmerksamkeit erregte.
Vor Ort in Paris.
Ein großer Grund dafür, dass Space Sweden sich für die Zusammenarbeit mit Big Image entschied, war deren Nachhaltigkeitsansatz, erzählt Jonas Appelberg, Kommunikator bei Space Sweden.
Von Anfang an war es deutlich, dass ihr ein Unternehmen seid, das nachhaltig denkt, dass man nicht nur etwas aufbaut und es dann in Paris wegwirft. Der Raumfahrtsektor ist ja nicht unbedingt dafür bekannt, grün zu sein, aber gleichzeitig arbeiten wir sehr nah an der Erde und wir wissen, wie es der Erde geht - und nicht geht. Wir haben ein Umweltbewusstsein in all unserer Forschung.
Ein schwedischer Messestand
Die IAC ist die weltweit größte Raumfahrtmesse und zieht Fachleute aus der ganzen Welt an. Space Sweden ermöglicht es der schwedischen Raumfahrtindustrie, Forschern und Schulen, sich auf der Messe zu präsentieren. Das Ziel war daher, einen Messestand zu schaffen, der schwedisch wirkt und sowohl Platz für die Präsentation von Produkten - von großen Raketendüsen bis hin zu kleinen Prozessoren - als auch für Meetings und Networking bietet.
Da Space Sweden eine kleine Organisation ist, war eine Gesamtlösung wichtig, mit einem Lieferanten, der alles von Konzept und Produktion bis zur Logistik für den Transport des Materials von Schweden nach Paris und dem Aufbau des Messestands vor Ort übernahm. Das war etwas, das Big Image bieten konnte.
Wir wussten, dass wir etwas Großes und "Raumfahrtiges" an der Wand haben wollten, erzählt Jonas. Die Verwendung des Nordlichts war eine Idee, die wir hatten, da es sowohl Schweden als auch den Norden repräsentiert, außerdem geht ein Großteil der schwedischen Raumfahrtforschung von dort aus.
Um das Nordlicht auf lebendige Weise präsentieren zu können, schlug Big Image eine große dynamische Leuchtkasten vor. Darüber hinaus wurden ein Empfangstresen mit Stauraum, Plexiglasboxen für verschiedene Produkte, Teppichboden und Wände entwickelt. Alles in allem ziemlich viel, aber verpackt war es nur eine Rolle und ein paar Kisten.
Jonas ist sehr zufrieden mit dem Ergebnis:
Es wurde besser als erwartet! Es entstand ein schöner und harmonischer Messestand, der aus der Menge herausstach, jeder, der vorbeiging, blieb stehen. Es war offensichtlich, dass es sich nicht um eine Standardlösung handelte, sondern um ein Gesamtkonzept, das sowohl schwedisch als auch ansprechend in seiner Ausdrucksweise war.
Möglichkeit der Wiederverwendung
Die Leuchtkasten schmückt nun das Büro in Solna, das auch mit Weltraum-Motiven tapeziert wurde. Dort befinden sich auch die maßgefertigten Ladestationen und Teile des Teppichs, die von Big Image zugeschnitten wurden, um in den Eingangsbereich zu passen. Die schönen Boxen wurden von einem Raumfahrtunternehmen in Göteborg gekauft, das sie verwendet, um ihre Produkte zu präsentieren.
Das Wiederverwenden von Produkten von der Messe ist natürlich sowohl wirtschaftlich als auch eine gute Investition in das eigene Unternehmen. Aber vor allem ist es aus Umwelt- und Klimasicht gut, sagt Jonas.
Wenn wir können, dann sollten wir!
Tapeten mit Weltraummotiven schmücken jetzt die Büros der Weltraumbehörde. Foto: Josefin Jönsson.