Two people standing in front of a detailed map of London which is used as backdrop

Stellen Sie sich vor, Sie machen so etwas wie diese Stadtplan so groß und schön, mit so viel Liebe zum Detail, dass man jeden Straßennamen lesen kann und keine Nahtstellen zu sehen sind.

Der renommierte Bühnen- und Kostümbildner für Theater und Oper Gary McCann baut seit zehn Jahren gedruckte Elemente und Rücksetzer in seine Entwürfe ein und erklärt, dass sich die Rolle des Bühnenbildners weiterentwickelt hat. Die Möglichkeit handgefertigte Elemente auf der Bühne einzusetzten ist nach wie vor großartig, aber die Möglichkeiten für einen modernen Bühnenbildner, der neue Technologien einsetzt, sind ebenfalls endlos. Und oft ist der Faktor Zeit limitiert. Durch den Einsatz von digitalen Druck ist eine schnelle Umsetzung möglich, ohne das Bedürfnis nach Perfektion in Ton und Farbtiefe zu beeinträchtigen.

stage-setting-roses

Kein Detail ist zu klein, wenn man es groß macht.

Grenzenlose Kreativität

McCann arbeitet oft an bis zu zehn Produktionen gleichzeitig. Er erklärt, dass die Möglichkeit, Projekte umzusetzen, ohne reisen zu müssen, die Zeit minimiert, die er für die einzelnen Aufgaben aufwenden muss. Gelegentlich arbeitet er an einer Zeitleiste, in der er eine Szenerie entwirft, und binnen drei Wochen im Theater installiert sieht. In Projekten wie diesen kann sein gesamter Prozess komplett digital sein wenn das Timing entscheidend ist und die Fristen kurz sind.

„Mein Designprozess wurde revolutioniert, und zwar durch digitale 3D-Modellierung und Photoshop. Wenn ich also die Möglichkeit habe, die Erstellung des Designs durchgehend digital zu halten, bedeutet das, dass die Verwendung der Drucktechnologie für die Produktion von großer Bedeutung ist.. Es ist logisch, den Digitalendruck zur Ausführung des Designs zu verwenden, wenn es ein komplett digitaler Prozess war. Bei Big Image weiß ich, dass ich bekomme was ich will, und dass es in einem knappen Zeitrahmen und ohne Reisenzu müssen umgesetzt werden kann.“

Sichtbare Perfektion bis ins kleinste Detail.

Für die Inszenierung von My Fair Lady am Teatro di San Carlo hatte McCann eine sehr detailreiche Stadtplan von London aufgespürt, welche in voller Größe von 18 Meter mal 10 Meter digital reproduziert wurde. Die Druck war so detailliert, dass man den Namen jeder Straße lesen konnte. Für einen Bühnenmaler könnte dieser Prozess bis zu drei Jahre dauern.

„In Bezug auf meine Entwürfe gibt es keine Einschränkungen. Ich kann etwas entwerfen, ähnlich wie Kunst der 1960er Jahre, mit winzigen kleinen Quadraten, die alle in einem Strudel herumfliegen, was an einem Tag gedruckt werden kann, während ein Bühnenbildner mit einem solchen Design verzweifeln würde. Drucken bedeutet, dass das Artwork nach Fantasie gestaltet warden kann. Alles, was man digital erstellen kann, kann auch digital reproduziert werden. Heute liegt mir die Welt zu Füßen und ich sehe Big Image als Teil meines Teams.“

Wenn Sie mehr über unsere Arbeit mit Bühnenbildnern für Theater und Oper erfahren möchten oder darüber, wie wir Ihnen dabei helfen können, Ihre Idee von der Vorstellung bis zur Installation umzusetzen – nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

set-designer-gary-mccann
scenography-my-fair-lady
Close

Lassen Sie sich von unserem aktuellen Produktkatalog inspirieren.

Es enthält Lösungen, Material mit Bildbibiliotheken und vielen anderen nützlichen Informationen. 

bigcatalogue-frontcover-mockup-topspace