Avicii Museum_approved for SOME

Avicii Experience. Foto: Jansin & Hammarling

Das Avicii Expierience ist ein interaktives Museum in Stockholm. Es wurde eröffnet, um eine wahre Ikone der modernen Popkultur zu ehren. Es ist ein Ort, der an einen Künstler erinnert, welcher eine neue Musikepoche erschaffen hat. Mit dieser Ausstellung gehen Sie auf eine Reise durch das gesamte Leben und der Karriere von Tim Bergling.  

Avicii Museum_12-approved for SOME

Foto: Jansin & Hammarling

"Ich wollte die Geschichte von Tim Bergling erzählen“ , so die Kuratorin der Ausstellung, Ingmarie Halling.“Aber es sollte keine traurige Ausstellung werden, sein tragisches Ableben darf die Freude seiner Musik nicht überschatten. Somit konzentrierte ich mich hauptsächlich auf seine Fertigkeiten als Musiker und Komponist.“

Ingmarie Halling verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Gestaltung von Ausstellungen, unter anderem hat Sie für ABBA The Museum in Stockholm und ABBAWORLD in London, Sydney und Melbourne gearbeitet. Nach einer erfolgreichen Zusammenarbeit für das ABBA The Museum war die Entscheidung, sich wieder an Big Image zuwenden, sehr einfach. Diesmal standen wir gemeinsam vor der Herausforderung, dass es ein kleiner Ausstellungsort mit niedrigen Decken und mehreren eher kleinen Räumen ist. Doch auch das konnte der Kreativität keine Grenzen setzen.

"Ich arbeite sehr intuitiv und passe mich der Situation an. Natürlich habe ich eine bestimmte Vorstellung, aber ich bin auch immer bereit, meine Idee zu überdenken und anzupassen. Big Image ist genauso flexibel und anpassungsfähig und daher eine echte Bereicherung. Es ist immer ein Vorteil, mehrere kreative Leute im Team zu haben und dass die Mitarbeiter und Lieferanten verstehen, dass sich in kreativen Prozessen immer etwas ändern kann. Der Kopf muss frei sein, dann wird das Ergebnis perfekt."

Das Große verbirgt sich oft im Kleinen

Wenn sie eine Ausstellung gestaltet, ist das Gefühl immer das Wichtigste für Ingmarie. Sie möchte etwas finden, das einem in seinen Bann zieht. Jeder Besucher soll etwas für sich aus dieser Ausstellung mitnehmen können.

 "Ich möchte den "Wow-Effekt“ finden. Aber nicht nur "WOW“ im Sinne von massiv, groß und weit, sondern auch, was sich im Kleinen verbirgt. Das ist es, was man bei Big Image versteht.“

Ein zentraler Ort in der Ausstellung ist ein großer Blick auf die Skyline von LA, den Tim Bergling in einer wichtigen Phase seines Lebens hatte. Die Idee war von Anfang an einen großen LED-Bildschirm mit einem Film zu verwenden, der zeigt, wie sich die Aussicht im Laufe des Tages von der Abenddämmerung bis zur Morgendämmerung verändert. Aber Ingmarie erkannte schnell, dass dies an diesem Ort völlig falsch aussehen würde. Außerdem erzeugt ein LED-Bildschirm Wärme und könnte die davor platzierten Originalinstrumente beschädigen. Die Lösung bestand darin, stattdessen einen großen Leuchtkasten mit Schallabsorbern zu verwenden.

"Das war Weltklasse! Ich hatte vorher noch nie mit Leuchtkästen gearbeitet, aber jetzt konnten wir einen Raum im Raum schaffen. Es ist spannend, wie mit alter Technik völlig neue Ergebnisse erzielen wurden."

Gemeinsam mit dem Lichtdesigner ist es nun gelungen, einen einzigartigen Effekt zu erzielen, der auf andere Weise nicht zu erreichen gewesen wäre. Ingmarie ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden:

"Plötzlich passiert es! Im Vorbeigehen kann man den Effekt nicht wahrnehmen, doch bleibt man einen Moment lang stehen und lässt es auf sich wirken, dann ist er plötzlich da. Wow“

Nur die Vorstellungskraft setzt dem Erreichbaren ein Ende

Pünktlich zur Eröffnung war alles fertig und bereit, Tim Bergling und seine Musik zu erleben und in Erinnerung zu behalten.

"Ich kann mir niemanden vorstellen, der nicht gerne mit Big Image zusammenarbeiten würde. Es ist nur die Vorstellungskraft, die dem Erreichbaren ein Ende setzt."

For a better day

Heute setzt sich die Tim Bergling Foundation für die Anerkennung von Selbstmord als globales Gesundheitsproblem ein.  Sie arbeitet aktiv daran, das Stigma zu beseitigen, das mit Selbstmord und psychischen Problemen verbunden ist. Dies betrifft insbesondere die jungen Menschen in unserer Gesellschaft.

Avicii Museum_08-approved for SOME

Für das Avicii-Museum baute Big Image Leuchtkasten-Konstruktionen, in die Schallabsorber integriert waren. Einige der Konstruktionen waren speziell den Wänden angepasst. Foto: Jansin & Hammarling

Interior Avicii Experience

Die Leuchtkäsdten, die wir für das Avicii-Museum gebaut haben, ermöglichten die Integration von digitalen Lösungen. Foto: Jansin & Hammarling

Close

Lassen Sie sich von unserem aktuellen Produktkatalog inspirieren.

Es enthält Lösungen, Material mit Bildbibiliotheken und vielen anderen nützlichen Informationen. 

bigcatalogue-frontcover-mockup-topspace