23 Juni 2025
Big Image in Deutschland stellt auf 100 % Ökostrom um
Ab dem 1. April 2025 werden alle Abläufe im Berliner Studio von Big Image mit zertifiziertem, erneuerbarem Strom betrieben – ein bedeutender Schritt zur Reduktion des CO₂-Fußabdrucks des Studios und zur Unterstützung der umfassenderen Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens.
Diese Umstellung markiert einen wichtigen Meilenstein in Big Images kontinuierlichem Engagement, die Umweltbelastung seiner Produktion zu minimieren. Von der Maschinenleistung bis zur Beleuchtung stammt jeder Kilowatt nun aus erneuerbaren Quellen. Der Wechsel ist Teil einer umfassenderen Strategie, in allen Produktionsphasen und an jedem Unternehmensstandort verantwortungsvollere Entscheidungen zu treffen.
Warum das wichtig ist
Durch den Wechsel von herkömmlicher Energie zu erneuerbarem Strom erwartet Big Image eine Emissionsreduktion von etwa 95 % im Berliner Studio. Der Umstieg auf zertifizierten Ökostrom senkt den Ausstoß von Kohlendioxidäquivalenten (CO₂e) erheblich – ein Standardmaß, das die Gesamtwirkung verschiedener Treibhausgase berücksichtigt – und bringt das Unternehmen seinen langfristigen Umweltzielen näher.
“Der Wechsel zu Ökostrom ist nicht nur eine Frage der Zahlen – er spiegelt unsere Werte in allem wider, was wir tun. Es ist einer von vielen Schritten hin zu einer verantwortungsvolleren Produktion.”
– Charlotte Schwarzmeier, CEO, Big Image DE
Blick in die Zukunft
Der Umstieg auf grünen Strom ist eine von mehreren Maßnahmen, die Big Image ergreift, um Emissionen zu senken und nachhaltiger zu wirtschaften. Neben den sofortigen ökologischen Vorteilen unterstützt der Wechsel auch die langfristigen Energieziele des Unternehmens.
In Schweden nutzt Big Image seit 15 Jahren zertifizierten Ökostrom. Die Umsetzung des gleichen Ansatzes in Deutschland war ein komplexerer Prozess – doch die Umstellung im Studio in Potsdam markiert einen wichtigen Fortschritt. Künftig plant das Studio auch die Umstellung auf grünes Gas, um die Abhängigkeit von fossilen Energien weiter zu verringern. Zusammen mit fortlaufenden Maßnahmen zur Abfallvermeidung, Nutzung nachhaltiger Materialien und Effizienzsteigerung in der Produktion unterstreicht dies Big Images Engagement für verantwortungsvolle Praktiken – von der Idee bis zum fertigen Bild.

Über Big Image
Big Image ist ein visionäres Familienunternehmen, das eindrucksvolle visuelle Erlebnisse schafft, die berühren – jenseits des Bildschirms – für jede Bühne, jedes Ereignis und jede Marke.
Das Unternehmen wurde 1987 von dem Fotografen und Innovator Werner Schäfer gegründet und ist heute weltweit führend im Bereich Großformatdruck für die Szenografie. Mit seiner einzigartigen Technologie kann Big Image nahtlose Bilder bis zu 50 × 12 Meter drucken – so groß wie die Freiheitsstatue.
Mit Produktionsstudios in Stockholm und Berlin arbeitet Big Image mit einigen der bekanntesten Marken und Institutionen der Welt zusammen – darunter Netflix, Chanel, H&M, die Königliche Oper und der Broadway. Durch Innovation, handwerkliche Präzision und eine Leidenschaft für die Kraft des Bildes erschafft Big Image visuelle Erlebnisse, die berühren – von Theater und Events über Museen und Geschäfte bis hin zu Flughäfen und Ausstellungen.
Urheberrecht
Durch das Herunterladen von Bildern von Big Image stimmen Sie zu, dass diese ausschließlich für pressebezogene Zwecke bereitgestellt werden – einschließlich der Berichterstattung über Projekte, Produkte, Dienstleistungen und damit verbundene Ankündigungen von Big Image. Die Nutzung dieser Bilder ist nur im Rahmen der Eigentumsrechte von Big Image gestattet. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eventuell zusätzlich benötigte Genehmigungen für die beabsichtigte Nutzung einzuholen. Alle reproduzierten Bilder müssen die angegebene Bildquelle und Urheberrechtsinformationen enthalten. Sie dürfen nicht in einer Weise verändert werden, die ihr ursprüngliches Erscheinungsbild verzerrt, falsch darstellt oder verfälscht.Vielen Dank, dass Sie diese Bedingungen einhalten und so zur korrekten Darstellung und zum Schutz unseres Bildmaterials beitragen.







